Die Art wird in 4(5) Unterarten aufgeteilt, die sich nur anhand der Früchte sicher unterscheiden lassen.In der Gegend des Fundortes ist die weitaus häufigste Sippe Sparganium erectum ssp. neglectum.
Viele Länder Europas, Kaukasus, Sibirien, Türkei, Irak, Iran, Mittelasien, Pakistan, Indien (Nordwesten), Algerien und Marokko; nicht auf Island, in Portugal, Norwegen und Weißrussland
Uferröhrichte von stehenden oder langsam fließenden, eutrophen Gewässern; nährstoffanspruchsvoll; planar bis montan